Ofenkürbis mit Curry Humus

Egal ob als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht – wenn es schnell und lecker sein soll, ist dieses Kürbis-Rezept genau das Richtige.

Rezept für Ofenkürbis mit Curry Humus Dip

Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden und wir weniger Sonnenlicht bekommen, kann uns das ganz schön auf die Stimmung schlagen. Antriebslosigkeit und Müdigkeit purzeln auf einmal über uns hinein. Etwas Warmes im Bauch fördert den Wohlfühlfaktor. Wenn das Essen zusätzlich noch schnell geht und wenige Zutaten braucht: Um so besser im stressigen Alltag. Und die Zeit, die der Kürbis im Ofen verbingt, kannst du ja vielleicht mal ganz entspannt für dich nutzen.

Der Curry Humus Dip punktet nicht noch mit einer exotischen Note, sondern auch mit einer Extraportion Proteinen. Diese bringen deinen Muskeln neuen Schwung und unterstützen die Balance deines Hormonsystems.

Zeit, den Herbst mit all seinen schönen Seiten zu genießen!

WARUM IST DIESES REZEPT GUT FÜR DICH?

Kürbis Wechseljahre Rezepte

Im Fruchtfleisch stecken zum Beispiel reichlich Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe: Betacarotin, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Die enthaltenen Ballaststoffe sind gut für den Darm und der Kalorienanteil von nur 26 pro 100 g ist perfekt für die schlanke Linie.

Kichererbsen punkten mit Protein

Kichererbsen sind der ideale Sattmacher: Sie warten mit fast 7 Gramm Ballaststoffen auf, die nicht nur eine gesunde Verdauung unterstützen, sondern auch lange satthalten. Darüber punkten sie mit einem hohen Anteil an Proteinen: Perfekt für Hormone, Stoffwechsel und deine Muskeln.

Olivenöl enthält viele gute Fettsäuren

Olivenöl weist nicht nur eine gesunde Fettsäurezusammensetzung auf. Es ist auch reich an sekundären Pflanzenstoffen, genauer gesagt, an Polyphenolen. Diese wirken entzündungshemmend und antioxidativ.

So wird dein Dip zur Proteinbombe

Gemüsedipps sind toll, nur bringen sie manchmal zu wenig Proteine mit. Macht nix (mehr)! Dank XbyX Protein Push mischst du schnell pflanzliche Proteine unter! Ideal auch für Brotaufstriche, Suppen und mehr.

ZUM SHOP
ProteinPush-Suppe

ZUTATEN

1

Hokkaidokürbis (mittelgroß)

2 EL

Olivenöl

nach Bedarf

Salz und Pfeffer (grob)

nach Bedarf

Kräuter wie Rosmarin / Thyminan

200 g

Kichererbsen aus dem Glas (oder frisch gekocht)

2 TL

Tahini-Paste

2 EL

Zitronensaft

2-3 TL

Currypulver

1 gr.

Knoblauchzehe

1- 2 gestrichene EL

1-2 EL

Olivenöl

1 TL

nach Bedarf

Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG

  • Das Gemüse schälen und in Spalten oder Würfel schneiden. Mit 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Wunsch vermengen und auf einem Backblech auslegen.
  • Bei 200 - 220 °C ca. 30 - 40 Min. backen.
  • Nach der Hälfte der Zeit die Gemüsewürfel einmal vorsichtig durchrühren.
  • Zeitgleich: Kichererbsen abgießen und mit allen weiteren Zutaten im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem Dip vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Ist der Dip zu fest: mit ein bisschen Wasser (oder Saft der Kichererbsen) mischen.

Rezept für Ofenkürbis mit Curry Humus Dip

Tipp:

Das Ofengemüse eignet sich auch super als Beilage oder als Topping für Feldsalat, Spinat & Co.

Und wenn dir "nur" Kürbis zu langweilig ist: Dann mix es doch mit 1-2 Süßkartoffeln oder gestifteten Möhren.

Alles Omega

Unterstütze deinen Körper mit den beiden Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA im optimalen Verhältnis 2:1. Perfekt für Gehirn & Herz. Und das: Ganz vegan!

Zum Shop
Alles Omega_algenöl-leinöl-omega3-DHA-EPA-ALA

WEITERE ARTIKEL UND REZEPTE

Gedankenkarussell, Wechseljahre, Nachdenken
So stoppst du das Gedankenkarussell

Manchmal können wir nicht aufhören zu denken! Dann dreht sich unser Gedankenkarussell unaufhörlich im Kreis und es gibt kein Halten. Mit unseren Tipps unterstützen wir dich beim Ausstieg.

kurkuma-goldene-milch-gelassen-menopause
Goldene Milch

Goldene Milch enthält zwar kein Gold, aber dennoch jede Menge wirklich goldiger Vorteile. Anti-Stress und für geruhsamen Schlaf.

psyche-mental-depression_Hormonänderung-Wechseljahre
Depressionen und Angstzustände

Müdigkeit und Energiemangel bis hin zu unerklärbarer Traurigkeit und diffusen Ängsten. Die Hormonänderungen der Wechseljahre können zu negativen Gedanken, Depressionen und Ängsten führen.