Ein leicht verdauliches Abend- oder Mittagessen mit vielen Ballaststoffen & Proteinen - da freut sich der Darm!
Dieser herzhafte Pfannkuchen aus Kürbis-Püree ist nicht nur absolut lecker, sondern auch sehr gesund. Er enthält viele Ballaststoffe - aus dem Kürbis, den Leinsamen und aus dem Vollkornmehl. Kürbis ist bekannt für seinen hohen Gehalt an gesunden Ballaststoffen und seinen hoher Wassergehalt (94%). Kürbis fördert damit einen gesunden Darm und unterstützt so die Balance unserer Hormone.
Der Kräuterquark als erfrischende Beilage liefert eine extra große Portion an sättigenden Proteinen.
Ein Beilagensalat liefert nicht nur eine Extraportion Vitamine, sondern füllt durch sein Volumen ohne viele zusätzliche Kalorien den Magen und macht satt.
Reich an Proteinen aus Quark und Energie - gut für starke Muskeln und Knochen.
Geschrotete Leinsamen sind reich an pflanzlichen Omega 3-Fettsäuren und haben einen schützenden Effekt auf Herz, Kreislauf und Gehirn.
Der hohe Gehalt an Ballaststoffen und Wasser (94%) im Kürbis fördert einen gesunden Darm und unterstützt so die Balance unserer Hormone.
Ergeben ca. 4 Pfannkuchen.
150 g | gekochten und pürierten Kürbis |
120 g ⠀ | Dinkelmehl |
100 ml | ungesüßte Pflanzenmilch |
20g (=2 gestrichene EL) | |
1 TL | Backpulver⠀ |
1 EL | geschrotete Leinsamen |
1/2 TL | Kardamom (gemahlen) |
1/2 TL | Muskat (gemahlen) |
1/2 TL | Muskat (gemahlen) |
nach Geschmack | Salz & Pfeffer |
Rapsöl | zum Backen der Kürbis Pfannkuchen |
Hervorragend dazu passen ein Kräuterquark und ein kleiner Salat
Für den Kräuterquark: 100 g Magerquark, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, 2 EL frische oder gefrostete Kräuter wie Petersilie oder Kräutermischung, etwas Salz, frischer Pfeffer, 1 TL Zitronensaft
Den Kürbis vorab Kochen: Hokkaido-Kürbis am besten mit Gemüsebürste waschen. Halbieren, die Kerne und das weiche Innere mit einem Esslöffel ausschaben. Kürbis klein schneiden und ca. 15-20 Minuten in Wasser kochen. Je kleiner der Kürbis geschnitten ist - desto schneller geht es dann mit dem Kochen. Ist der Kürbis bissfest (es lässt sich leicht mit Gabel rein stechen), das Wasser abgießen.
Kürbis-Püree auf Vorrat bereiten: Die gesamte gekochte Kürbis-Masse pürieren und in kleinen Portionen einfrieren. Nach Bedarf dann auftauen.
Kürbis-Püree: 350 bis 400 g entkernter Hokkaido-Kürbis ergeben circa 150 g Kürbis-Püree.
Kürbis enthält viel Beta-Carotin, Vitamin C, E, Lutein und Zeaxanthin - eine exzellente Kombination für gesunde und strahlende Haut.
Warm, kuschelig und würzig: Wärmt dich von innen und stärkt noch dazu dein Immunsystem!
Immunsystem stärken mit Kürbis? Ja absolut! Dank Vitamin C, Vitamin E, Eisen und Folsäure. Mit Kokos, Birne und Banane zudem ausgesprochen lecker!