Hormonänderungen, Altern, Styling, Färben setzen dem Haar schon genug zu. Kommen noch Sommerhitze, Salzwasser und dazu, häufen sich trockenes, brüchiges Haar. Unsere kleinen Tricks stärken Haar und Kopfhaut im Sommer und über sämtliche Phasen der Wechseljahre hinweg!
Äußerlichkeiten sind uns wichtig, egal wie stark wir versuchen darüber zu stehen. Gewicht, Haut, und vor allem eben auch unsere Haare sind ein wichtiger Teil unserer Identität: Egal ob kurz, Dauerwelle, lange Mähne, natürlich ergraut oder regelmäßig gefärbt. Daher reagieren wir besonders empfindlich, wenn Haare dünner, brüchiger, lichter werden oder vermehrt ausfallen.
Altern und hormonelle Veränderungen der Wechseljahre gehen auch an unseren Haaren nicht spurlos vorüber. Färben, Föhnen, chemische Pflegeprodukte setzen dem Haar extra zu und in den wunderbaren Sommermonaten obendrauf noch Hitze, Schwitzen, Chlor im Pool oder Salzwasser beim Badeurlaub.
Mit fortschreitenden Wechseljahren - von Perimenopause über Postmenopause - sinkt das Östrogen, die Kopfhaut produziert weniger Talg und Haut & Haar verlieren Kollagen: Bedingungen, die für das Wachstum der Haarfollikel nicht ideal sind. Weniger Talg heißt, es wird weniger Öl produziert, damit weniger natürliche Fettung für die Haare und so ein schnelleres Austrocknen. Viele von uns färben sich im Alter häufiger die Haare oder intensivieren ihr Styling - beides begünstigt Trockenheit und Haarbruch.
Auch zu viel Testosteron, Stress oder eine Schilddrüsenunterfunktion können dünner werdende Haare verursachen. Mit dem Alter wird noch dazu der Stoffwechsel träger und nimmt z.B. weniger gut essentielle Vitamine und Mineralien auf, die für ein gesundes Haarwachstum essentiell sind.
Dann noch die saisonale Strapaze: Hitze, vermehrtes Schwitzen dadurch häufiges Duschen mit Haare waschen, das Salzwasser im Strandurlaub am Meer oder das Chlor im Pool.
Ganz schön viel auf einmal für empfindsames Haar & Kopfhaut!
Wie auch der Rest des Körpers - Haut, Knochen, Muskeln, & Co. - werden auch Kopfhaut und Haare pflegebedürftiger und mögen in den Wechseljahren gern etwas mehr Zuwendung. Ganz besonders in der Sommerhitze. Von innen - über gesunde Ernährung und Nährstoffdichte und von Außen - über eine sorgfältige Pflege (Shampoos, Pflegespülungen und Stylingprodukte).
Jetzt seid ihr dran: Was sind eure bewährten Mittel gegen trockenes Haar im Sommer? Teilt gern eure Tipps mit uns!
Der Mixer macht den Unterschied: Ein Hochleistungsmixer holt das Beste aus deinen Zutaten.
Proteine sind ab Peri-Menopause und Wechseljahren wichtiger denn je. Für starke Muskeln, für gesunde Knochen und weil sie lange satt machen.
Smoothie ist nicht gleich Smoothie. Richtig zubereitet können Smoothies deine hormonelle Balance fördern. Lerne, was in einem gesunden Smoothie nicht fehlen darf...