Aber nicht nur dann. HIIT - kurz für Hoch Intensives Intervall Training - ist das perfekte Training zum Abnehmen, Gewicht halten und gegen viele Symptome der Wechseljahre.
HIIT steht als Abkürzung für High Intensity Interval Training - zu Deutsch: Hoch Intensives Intervall Training). Diese Art des Trainings ist nachweislich der Hit. Es ist effektives Anti-Aging, denn es verlängert die Telomere um das Doppelte!
Zudem erzielen wir Frauen ab der Perimenopause mit einer Kombination aus Krafttraining und HIIT die besten Trainings-Effekte. Eine Studie (2021) zeigt, dass super kurze Sprintintervalle nicht nur die Kraft und die kardiovaskuläre Fitness verbessern, sondern auch die Muskelmasse erhöhen. Aufwärmen, kurze Sprints mit Vollgas, gefolgt von einer Ruhephase. Dann wieder von vorn.
Das ist auch auf dem Fahrrad-Ergometer effektiv: In dieser Studie (2019) trainierten postmenopausale Frauen (47 bis 59 Jahre) acht Wochen lang dreimal wöchentlich 20-minütige Sprintintervalle: Abwechselnd 8 Sekunden Sprint und 12 Sekunden leichtes Treten. Sie verloren Fett, steigerten ihre Muskelmasse und Ausdauer-Fitness.
Und HIIT ist einer der beste Wege, um Gewicht zu verlieren! Doch eins nach dem anderen:
Das Training erfolgt in kurzen Intervallen. Diese bestehen abwechselnd aus hoch intensiven und wenig intensiven Einheiten. Stelle es dir am besten so vor: Kurzer schneller Sprint - langsamer Langlauf - kurzer schneller Sprint - langsamer Langlauf - etc. Immer schön im Wechsel.
Wie das im Detail aussieht, wie intensiv, wie lang, mit welcher Pausenlänge dazwischen, das hängt stark von deiner persönlichen Fitness ab. Und auch von der jeweiligen Sportart.
Du kannst deine gewohnten Ausdauer-Sporteinheit einfach zum effektiven HIIT Workout abwandeln: Statt langer Joggingrunde lieber Sprint-Intervalltraining!
Kurzes Intervall Training – eine bekannte Form ist auch das Tabata-Training – ist moderatem Ausdauertraining in vielerlei Punkten überlegen:
Man kann die HIIT Mechanik prima beim Joggen oder Laufen anwenden. Aber den Wechsel zwischen schnell und langsam kann man auch einfach auf alle andere Sportarten übertragen. Auf das Fahrrad-Ergometer, die Rudermaschine, das Fahrradfahren in der Natur, das Trampolin springen, etc.
Wichtig ist lediglich, dass du in den schnellen Sequenzen deinen Puls / deine Herzfrequenz ordentlich nach oben treibst!
Warm-up für circa 5-10 Minuten.
1. HIIT-Runde: Starte mit 20 Sekunden so intensiv wie nur irgendwie möglich rennen (radeln, rudern, schwimmen, …). Dann 10 Sekunden ganz locker rennen (radeln, rudern, schwimmen, …).
Diesen Wechsel circa sechs- bis achtmal wiederholen
Dazwischen circa für 4 bis 5 Minuten lang mit ganz leichten Übungen erholen
2. HIIT-Runde: Wiederholung der 1. Runde
Dazwischen circa für 4 bis 5 Minuten lang mit ganz leichten Übungen erholen
wer gut trainiert ist - gern eine 3. HIIT-Runde starten
Cool-down zur Entspannung, um Puls und Atmung wieder zu senken
Wer es sich zutraut und fit ist, kann gern vor dem Beginn seines Kraftzeit Workouts eine HIIT Runde absolvieren. Zum Beispiel auf Ergometer oder Rudermaschine. Und danach ein Kraftzeit Ganzkörper-Workout. Oder ihr macht eine HIIT-Trainingseinheit an eurem aktiven Kraftzeit-Ruhetag. Sie kann dann auch gern weniger intensiv sein, z.B. 1 Runde mit 6 Wiederholungen oder 2 Runden mit je 5 Wiederholungen.
Die eng aufeinander folgenden hochintensiven Trainingsintervalle beim HIIT Training wirken auf den Hypothalamus. Sie unterstützen den Körper so bei der Regulierung von Appetit, Heißhunger und Süchten. Und eben dieser Effekt ist ganz wunderbar für's Abnehmen!
High-Intensity Resistance and Impact Training Improves Bone Mineral Density and Physical Function in Postmenopausal Women With Osteopenia and Osteoporosis | J Bone Miner Res. 2018 Feb;33(2):211-220. doi: 10.1002/jbmr.3284. Epub 2017 Oct 4. | |
Differential effects of endurance, interval, and resistance training on telomerase activity and telomere length in a randomized, controlled study | European Heart Journal, Volume 40, Issue 1, 01 January 2019, Pages 34–46, | |
A 16-week concurrent exercise program improves emotional well-being and emotional distress in middle-aged women the FLAMENCO project randomized controlled trial | Menopause: March 08, 2021, doi: 10.1097/GME.0000000000001760 |
Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Doch wie kann man die XbyX Produkte variieren und welche Zubereitungen sind am leckersten?
Krafttraining wird mit den Wechseljahren und je älter wir werden immer wichtiger. Cardio-Training hält uns zwar fit, so dass wir nicht so schnell außer Puste kommen. Aber es hilft uns nicht dabei, stark zu bleiben. Selbst viel Ausdauertraining führt ab 40 nicht zu signifikant mehr Muskelmasse!
Gehirn, Muskeln, Balance – alle Drei haben eins gemeinsam: „Use it or loose it“ – benutze es oder verliere es. Die Muskelmasse zum Beispiel. Mit 30 Jahren sind wir auf unserem potenziellen Muskelgipfel - danach hilft nur Muskeltraining.