Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Doch wie kann man die XbyX Produkte variieren und welche Zubereitungen sind am leckersten?
Den Geschmack des Shakes kann man schon damit beeinflussen, ob man ihn mit Wasser, Hafermilch, Sojamilch oder einer anderen Flüssigkeit anrührt. Wenn man XbyX Energie Pur ohne Süßstoffe nutzt, empfiehlt sich, selbst nachzusüßen (z.B. mit Stevia, Birkenzucker, Kokosblütenzucker oder frischem Obst im Mixer). Oder man vermengt es einfach mit XbyX Energie in dem Verhältnis, das einem am besten schmeckt.
Außerdem kann man die Geschmacksrichtung variieren, indem man das Proteinpulver im Shake oder Smoothie mit frischen Zutaten kombiniert. Z.B. Rohkakao und Zimt für einen Schoko-Shake, ein kalter Shot Espresso für die Cappuccino Variante oder frische Beeren für den fruchtigen Kick.
XbyX Energie Pur hat ein wenig mehr Kalorien (107 kcal statt 100 kcal pro Portion) als XbyX Energie und ein wenig mehr Kohlenhydrate und so ein leicht höheren Zuckergehalt (0,8 g statt 0,6 g bei ENERGIE). Das liegt daran, dass wir den Geschmack von XbyX Energie Pur mit etwas Lucumapulver abgerundet haben. Dies harmonisiert den leicht säuerlichen natürlichen Geschmack der Pflanzenproteine. Der Zuckergehalt sowohl bei XbyX Energie als Auch bei XbyX Energie Pur stammt komplett aus dem natürlichen Gehalt der Frucht- und Gemüsepulvern. Beiden Protein-Superfood-Pulvern - XbyX Energie und XbyX Energie Pur - ist keinerlei Zucker zugesetzt.
Ja, absolut! Sogar sehr gute Idee, denn so kannst du deine Lieblings-Süße finden. Mische zum Beispiel:
Probiere aus, welches Verhältnis für dich individuell die optimale Süße ergibt! Je nach Zubereitung kannst du das natürlich auch variieren. Z.B. im Shake mit Wasser oder Pflanzenmilch, im Müsli, Joghurt oder Smoothie.
Der Geschmack von beiden ist bewusst neutral gehalten und schmeckt leicht vanillig, aber minimal, ohne dass eine starke Vanille-Note dominiert. Bereits mit der Zubereitung kann der Geschmack sowohl von XbyX Energie als auch von XbyX Energie Pur variiert werden:
Nun können beide Proteinpulver natürlich nicht nur als Shake zubereitet werden, sondern eignen sich für ganz viele andere Rezepte, darunter Smoothie mit Gemüse & Obst, Müslis, Porridge, Joghurt- und Quarkspeisen, Energiebällchen, Pfannkuchen, Waffeln, … und XbyX Energie Pur darüber hinaus für alles Herzhafte wie Suppen, Pizz’letten, Crêpes, Brotaufstriche & Co.
Eingerührt in Smoothies, Müslis, oder andere Gerichte ordnet sich der Geschmack beider Varianten den anderen Zutaten unter. Im Smoothie verwendet, liefert XbyX Energie Pur beispielsweise einen neutraleren Geschmack als XbyX Energie.
Lass deiner Fantasie freien Lauf, probiere aus und kombiniere was dir schmeckt. Ergänze mit natürlichen gesunden Zutaten: Inspiration täglich auf Instagram @xbyxwomen und mit diesen XbyX-Rezepten.
Mit Shaker, Mixer oder Pürierstab cremig mixen und 30 g (3 EL) XbyX Energie oder XbyX Energie Pur (oder beides!) unter rühren.
Der Mixer macht den Unterschied: Ein Hochleistungsmixer holt das Beste aus deinen Zutaten.
Proteine sind ab Peri-Menopause und Wechseljahren wichtiger denn je. Für starke Muskeln, für gesunde Knochen und weil sie lange satt machen.
Smoothie ist nicht gleich Smoothie. Richtig zubereitet können Smoothies deine hormonelle Balance fördern. Lerne, was in einem gesunden Smoothie nicht fehlen darf...