Essen und Glücksgefühle – klar, hängt das irgendwie zusammen. Damit nach einem kurzen Hoch nicht der Stimmungsabsturz folgt, braucht dein Körper ein paar Dinge ganz besonders dringend. Wir verraten dir, wie du deine Glückshormone stark futtern kannst.
Unser Darm ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Einen großen Anteil an unserer Darmgesundheit hat die Darmflora. Umso wichtiger also die Darmflora aufzubauen und zu verbessern.
Sei es aus ökologischen oder gesundheitlichen Gründen. Immer mehr entscheiden sich für pflanzliche Milchalternativen. Wie unterscheiden sich die verschiedenen pflanzlichen Milchalternativen voneinander?
Weiblichkeit zu definieren, ist eh schon schwer. Wechseljahre und Älter werden werfen bei vielen Frauen nochmal neue Fragen auf. Das ist nicht leicht, bietet aber auch Chancen. Erfahre, was Frauen von der Straße dazu sagen. Und definiere dich dann selbst!
Das korrekte Auftragen von Make-up und Concealer wird mit dem Alter – und damit mit Fältchen, Schlupflidern und schlaffer werdender Haut – nicht gerade einfacher. Dabei ist es gerade jetzt toll, den Teint mit einem schönen natürlichen Glow zu verzaubern.
Sie fallen oft bei der Routinekontrolle in der Arztpraxis auf: zu hohe Cholesterinwerte. Warum erhöhte Cholesterinwerte gefährlich werden können und wie du dein Cholesterin senken kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Wer einen gesunden Darm möchte, kommt an einer regelmäßigen Darmreinigung nicht vorbei. Aber ist das wirklich so oder kann eine Darmreinigung sogar Schaden anrichten?
100.000 Milliarden Kleinstlebewesen bilden in unserem Körper das Mikrobiom - das sind rund 100 Mal mehr Bakterien als Körperzellen. Ein Großteil dieses Mikrobioms befindet sich im Darm. Lange Zeit in seiner Bedeutung unterschätzt, zeigt die Forschung heute, wie wichtig das Mikrobiom für unsere Gesundheit ist.