Blasenschwäche und Inkontinenz in den Wechseljahren

Warum die Blase in den Wechseljahren schwächer wird und was bei Inkontinenz und Blasenschwäche hilft.

Blasenschwäche und Inkontinenz in den Wechseljahren

Das Problem bei Blasenschwäche und Inkontinenz

Die Blase ist eines der Organe, dass Frauen öfter nervt. In den Wechseljahren und oft auch schon zuvor. Darunter Blasenentzündungen, schwache Blase oder Inkontinenz.

Häufig hängen die Blasenprobleme mit deinem Beckenboden zusammen, denn die Blase liegt quasi auf dem Beckenboden wie auf einem Trampolin.

Blasenschwäche ist zudem meist ein delikates Thema, besonders wenn es zum gefürchtetem „I“-Wort kommt: Inkontinenz. Deren zwei häufigsten Formen sind: 1. Stress- oder auch Belastungsinkontinenz (60-80% der Fälle) und 2. Dranginkontinenz: Ständiger Drang auf Toilette zu gehen

Was sind typische Symptome von Blasenschwäche + Inkontinenz?

Ungewollter Urin-Verlust Blasenschwäche Inkontinenz Wechseljahre

Ungewollter Urin-Verlust beim Lachen, Husten, Niesen, Springen oder beim Sport

Ungewollter Urin-Verlust Blasenschwäche Inkontinenz Wechseljahre

Konstantes Tröpfeln von Urin

Ungewollter Urin-Verlust Blasenschwäche Inkontinenz Wechseljahre

Sehr häufige Toilettenbesuche

Lieblinge in der Postmenopause

Das Beste gegen Wechseljahres-Probleme in einem Set! Das XbyX Postmenopause Set unterstützt perfekt den natürlichen Östrogenabfall im Verlauf der Wechseljahre. Mit Phyto Power, Volle Lust, Klar Denken und Energie.

Zum Shop
Postmenopause Set XbyX Wechseljahres Klassiker

Wann sind Blasenschwäche und Inkontinenz besonders häufig?

Blasenschwäche erleben Frauen oft in der späten Peri-Menopause oder noch später, wenn die Wechseljahre vorbei sind, in der Post-Menopause. Dies geschieht einhergehend mit sinkendem Östrogen-Werten.

Obwohl Blasenschwäche ein weit verbreitetes Phänomen ist, vergehen im Schnitt bis zu sieben Jahre, bis Frauen sich bei Blasenschwäche Hilfe suchen. Sieben Jahre, in denen es ihnen hätte längst besser gehen können!

Kommen Blasenschwäche und Inkontinenz oft vor?

Wechseljahre Schilddrüse Statistik

25% der Frauen zwischen 40-50 leiden an Blasenschwäche

Menopause 40% Statistik

40% der Frauen über 60 leiden an Blasenschwäche. Wie du siehts, kein Grund sich zu schämen! Knapp die Hälfte aller Frauen über 60 plagt sich mit Blasenschwäche herum. Aber ein sehr guter Grund, um etwas dagegen zu unternehmen!

Alles Omega aus Algen

Das Besondere ist der hohe Gehalt der beiden Omega-3's DHA und EPA. Ergänzt wird das reichhaltige XbyX Alles Omega Algenöl um hochwertige Pflanzenöle aus Leinsaat, Sanddornfruchtfleisch, Weizenkeim und Borretsch.

Zum Shop
Alles Omega_algenöl-leinöl-omega3-DHA-EPA-ALA
Wechseljahre Frauenkörper

WAS PASSIERT IM KÖRPER?

Bei einer Inkontinenz kommen verschiedene Faktoren zusammen: Alter, Schwerkraft, Geburt, Gebärmuttersenkung und Verlust von Östrogen. Besonders in der Post-Menopause dominiert der Östrogenabfall als Auslöser einer Blasenschwäche oder Inkontinenz.

Mögliche Auslöser von Blasenschwäche oder Inkontinenz sind:

  1. Niedriges Östrogen
  2. Schwache Beckenboden-Muskeln und Gewebe
  3. Geringere Blasenkontrolle
  4. Blasenschwäche / Inkontinenz

Kräftige deine Muskulatur

XbyX Kraftzeit ist bestes Krafttraining für einen starken, weiblichen Körper. Entwickelt mit Personal Trainerin Sinah Brües gibt es 5 Wochen je 3 effektive Video-Workouts pro Woche. Im Set erhältst du zudem beste Proteine und Magnesium von XbyX und hochwertige Fitness-Bänder von Blackroll®.

Zum Shop
KRAFTZEIT 5 Wochen Video Sportprogramm für einen starken, weiblichen Körper - Krafttraining für Frauen

Das kannst du bei Blasenschwäche oder Inkontinenz tun

PRÄVENTION UND LINDERUNG

LIFESTYLE

  • Abnehmen bei zu viel Gewicht: Dann tut sich auch die Blase leichter
  • Ernährung: Reduziere all das, was deine Blase irritiert. Ein „Blasen-Tagebuch“ hilft dir, Essen und Getränke zu identifizieren, die deine Probleme verschlimmern. Das können zum Beispiel sein: Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, Tomaten, Zitrusfrüchte, stark Gewürztes, Zucker, Essig, Schokolade
  • Iss ballaststoffreich: Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte
  • Stress Management: Yoga, Tiefen-Atmung praktizieren, Meditation
  • Bei “Drang-Inkontinenz”: Anhalten, Blase kontrollieren: „Kopf siegt über Blasendrang“
  • Beckenboden-Training (Kegel Übungen) zur Stärkung der inneren Muskulatur von Blase und Beckenboden. Auch präventiv und für besseres Gefühl beim Sex! Anleitung durch Physiotherapeuten, Beckenboden Trainer wie Elvie, Apps wie Bwom. Denn 60% der Frauen trainieren ihren Beckenboden falsch!
Wechseljahre Lifestyle Ernährung Stimmungsschwankungen

ALTERNATIVEN & PRODUKTE

  • Akupunktur kann bei Stress-Inkontinenz helfen (Studie)
  • Ida's Place: Coole Inkontinenz-Unterwäsche, wenn mal ein paar Tropfen daneben gehen. Die Ida's Place Unterwäsche gibt es als normaler Slip oder Highwaist Slip und sie fängt ca. 40ml auf.

MEDIZINISCH

  • Besprich deine Probleme mit deiner Ärztin. Und bitte keine falsche Scham dabei, es geht vielen Frauen so!
  • Lokale vaginale Hormon-Therapie mit niedrig dosiertem Östrogen: Creme, Vaginalring, -zäpfchen, -tablette – oft wird das schwächere Östrogen Estriol (E3) statt Estradiol (E2) eingesetzt.
  • Mona Lisa Touch: Laserbehandlung zur Verjüngung des Vaginal-Gewebes und zu erhöhter Durchblutung der Scheidenhaut.

Balance in den Wechseljahren

Wusstest du, das du mit gesunder Ernährung und Vitalstoffen beeinflussen kannst, wie es dir in den Wechseljahren geht? Unsere innovativen, pflanzlichen Produkte liefern genau die Nährstoffe, die bei den Hormonumstellungen der Wechseljahre unterstützen.

Zum Shop
XbyX Balance Starter Set mit Körperzeit

"Nicht nur, dass fast 90 Prozent der Frauen großartige Ergebnisse mit der Behandlung von Harninkontinenz erzielen, sondern auch, dass dies normalerweise ohne Operationen oder Medikamente geht. Denn Harninkontinenz ist keine Krankheit. Sie wird durch eine Kombination von Problemen, Gewohnheiten und manchmal auch Medikamenten verursacht."

Dr. Richard W. Besdine, American Federation for Aging Research

EVIDENZBASIERT: UNSERE QUELLEN

Unsere Informationen basieren auf Studien und Wissenschaft. Und falls du selbst mal genauer nachschauen willst, sind hier unsere relevantesten Quellen.

Multimodality pelvic physiotherapy treatment of urinary incontinence in adult women
National Association for Continence (NAFC)
Urinary incontinenceMayoclinic.org
Urinary Incontinence: Kegel Exercises for Pelvic MuscleswebMD
Acupuncture for the treatment of urinary incontinence: A review of randomized controlled trialsExp Ther Med. 2013 Sep; 6(3): 773–780

Weitere Wechseljahre Guides

blasenentzündungen in den Wechseljahren
Blasenentzündungen in den Wechseljahren

Warum Blasenentzündungen in den Wechseljahren mehr werden können.

hitzwewallungen und nachtschweiss
Hitzewallungen und Nachtschweiß in den Wechseljahren

Schwitzen in den Wechseljahren: Wenn der Thermostat am Rad dreht.

libido lust wechseljahre
Libido - Lust in den Wechseljahren

Wenn die sexuelle Lust in den Wechseljahren niedrig oder weg ist, gibt es einiges was man zur Luststeigerung in den Wechseljahren tun kann.

Die XbyX Guides dienen nur Informations- und Diskussionszwecken. Sie stellen keine Diagnose dar, enthalten keine medizinischen Ratschläge und ersetzen nicht den Rat eines qualifizierten Arztes. Konsultiere deinen Arzt bevor du Bewegungs- oder Essverhalten änderst. Die Verbreitung und Vervielfältigung der XbyX Guides bedarf der Angabe und des Verlinkens der Quelle.